Lass uns sprechen!

Project Leadership Blog

 
Explizites vs. implizites Wissen anforderungen leadership Dec 02, 2024

In den meisten Unternehmen gibt es eine FĂŒlle an Wissen. Aber nicht immer ist das richtige Wissen zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle. In diesem Beitrag möchte ich dir zwei Methoden an die Hand geben, wie du möglichst viel Wissen des Unternehmens explizit machst.

Beispiele

Vor einigen ...

weiterlesen...
 
Anwenderbeobachtung zur Problemidentifikation anforderungen discovery Jun 26, 2023

Es gibt doch diesen schönen Spruch: Greifen wir zum Ă€ußersten - sprechen wir miteinander! Diese Idee wĂŒrde ich gerne etwas erweitern: Greifen wir zum Ă€ußersten - schauen wir mal im echten Leben, wie unsere Anwender mit unserem Produkt arbeiten. Denn eine simple und dennoch effiziente Methode zur Ide...

weiterlesen...
 
Wie formuliere ich ein gutes Problem Statement? anforderungen discovery May 30, 2023

Du kennst bestimmt diesen berĂŒhmten Spruch von Albert Einstein: Wenn ich eine Stunde Zeit hĂ€tte, um ein Problem zu lösen, wĂŒrde ich 55 Minuten ĂŒber das Problem nachdenken und 5 Minuten ĂŒber die Lösung. Und ja - da steckt schon ein Körnchen Wahrheit drin. Die Frage ist nur: Wie kannst du ĂŒber das Pro...

weiterlesen...
 
Lösen wir das richtige Problem? anforderungen discovery priorisierung Dec 26, 2022

Eine der spannendsten Fragen, mit denen wir uns als Product Owner beschĂ€ftigen dĂŒrfen, ist aus meiner Sicht: Lösen wir das richtige Problem? Lösen wir tatsĂ€chlich das eigentliche Problem, oder doktern wir nur an den Symptomen herum? In diesem Beitrag soll es also darum gehen, dir zu zeigen, wie du d...

weiterlesen...
 
Keep it simple, stupid anforderungen delivery Oct 31, 2022

Lass mich mal direkt mit einer Hypothese starten:

Als Product Owner möchtest du schneller einen höheren Nutzen fĂŒr deine Anwender und dein Unternehmen erzielen.

Und? Liege ich mit meiner Hypothese halbwegs richtig? Vermutlich schon. Die Lösung fĂŒr dieses Problem ist relativ simpel. KISS. Keep ...

weiterlesen...
 
Wann ist ein Feature eigentlich fertig? anforderungen delivery Nov 29, 2021

Die Antwort ist doch ganz klar: Wenn es funktioniert! Aber ist es tatsĂ€chlich so einfach? Ich erlebe es immer wieder, dass unterschiedliche Menschen ein unterschiedliches VerstĂ€ndnis von “fertig” haben. Ich erlebe immer wieder EnttĂ€uschungen, dass Features zwar “fertig”, aber nicht “fertig fertig” s...

weiterlesen...
 
Agile Vorgehensweisen funktionieren nicht bei der Entwicklung von Hardware?! anforderungen discovery Apr 26, 2021

Es gibt Menschen, die der Meinung sind, dass agile Vorgehensweisen nicht fĂŒr die Entwicklung von Hardware geeignet sind. Ich sehe das anders. Agile Vorgehensweisen und insbesondere ein agiles Anforderungsmanagement sind immer dann das Mittel der Wahl, wenn es um Risikoreduzierung geht. UnabhĂ€ngig vo...

weiterlesen...
 
Wie soll ein Post-It ausreichen, um eine Anforderung zu beschreiben? anforderungen delivery user story Apr 19, 2021

Vielleicht fragst du dich manchmal, wie eine User Story auf ein Post-It passen soll. Wie eine ganze Anforderung auf so eine winzige Karte passen soll. In diesem Video möchte ich dir einen Gedankenanstoß geben. Vielleicht ist es gar nicht Sinn und Zweck, eine Anforderung auf einem Post-It zu dokument...

weiterlesen...
 
Wie identifiziere ich Anforderungen? anforderungen discovery Feb 15, 2021

Mir wird immer mal wieder die Frage gestellt: "Wie finde ich eigentlich die Anforderung heraus?" Und meistens ist meine Antwort auf die Frage: "Gar nicht. Du stellst die falsche Frage."

Lass uns mal einen Schritt zurĂŒckgehen. Warum machen wir diesen Scheiß eigentlich? Ganz einfach: Wir wollen die P...

weiterlesen...